Ich begleite Sie dabei, Ihre Probleme selbst zu lösen
Ich biete Ihnen für Ihre Persönlichkeits-Entwicklung meine Begleitung an. Vor dem Hintergrund meiner Biografie
bin ich ein Grenzgänger zwischen Theorie und Praxis.
Anknüpfend an Kurt Lewin ("There is nothing as practical as a good theory“) und nicht nur als Professor bin ich überzeugter Theoretiker, weil nur eine passgenaue stimmige Theorie
hilft, Muster zu erkennen und ein steuerndes Bewusstsein zu entwickeln.
Theorie muss maßgeschneidert und so einfach wie möglich sein (nicht einfacher), damit sie anwendbar
und hilfreich ist.
Als überzeugter Gruppendynamiker arbeite ich gerne in Trainingsformaten, die praktische Selbsterfahrungen
im Hier-und-Jetzt der Gruppe ermöglichen. Lernen durch angeleitete Selbsterfahrung ist die intensivste und nachhaltigste Form des Lernens.
Hierbei entwickeln Sie Ihre eigene
Theorie und verproben diese durch Feedback in der Gruppe und mit Lernpartnern. Und Sie können Neues ausprobieren.
In Bezug auf Lernerfahrungen sind Ihre Emotionen
vermutlich Ihr wichtigster Kompass.
Ich unterstütze Sie im Coaching
dabei, Emotionen mit dem auslösenden Kontext zu verbinden und Wahrnehmungsmuster
zu entdecken, die oft in alten Glaubenssätzen und familiengeschichtlichen Erfahrungen fußen.
Mit dem emotionalen Erleben ist untrennbar der Körper
verbunden.
Die szenische Bewusstmachung durch Aufstellungsarbeit in Verbindung mit Körperwahrnehmung und -interaktion kann helfen, Selbstentfaltungsblockaden zu reduzieren und eine nachhaltige Perspektive zu entwickeln.
"Zu lehren glaubt ich oft, was ich an mir erfuhr, und ich sah dann: Ich umschrieb ein altes Sprichwort nur.
Das eben ist die Art des Sprichworts: wir gewahren erst einen Sinn, wenn wir ihn an uns selbst erfahren.“
Friedrich Rückert, 1839, aus: "Die Weisheit des Brahmanen"